Top Spenden

Ambulante Pflege

Um bei Pflegebedarf auch ambulant für Sie da zu sein, hat die Anscharhöhe einen ambulanten Pflegedienst gegründet.

Wir unterstützen Sie in den Situationen des täglichen Lebens. Zum Beispiel bei der Körperhygiene, angemessener Ernährung, dem An- und Auskleiden, wir fördern Ihre Mobilität und arbeiten mit Ihnen
daran, Gefahren wie Stürzen vorzubeugen.

Um Ihr Leben so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir noch mehr: Die Entlastung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen, Begleitung bei Arztbesuchen oder zu Veranstaltungen,
Hauswirtschaftliche Leistungen, Begleitung bei Ihren Hobbies, Verhinderungspflege, Beratung zu Hilfsmitteln oder der Beantragung des Pflegegrades. In einem – ab Pflegegrad 1 für Sie kostenlosen – Pflegeberatungsgespräch können wir in Ruhe besprechen, was am besten zu Ihnen passt.

Für medizinische Leistungen erhalten wir in Kürze die Zulassung.

Ihre Ansprechpartnerin

Portrait von ines Kempf

Ines Kempf

Pflegedienstleitung ambulant
Telefon 040 4669-315
E-Mail

UNSERE BÜROZEITEN:

MO: 9 – 12 Uhr / 12:30 – 15 Uhr

DI: 9 – 12 Uhr / 12:30 – 16 Uhr

MI: 9 – 12 Uhr

DO: 9 – 12 Uhr / 12:30 – 16 Uhr

FR: 9 – 12 Uhr

Hier finden Sie mehr Infos, wenn Sie Teil des neuen Teams werden möchten.




Das Carl-Ninck-Haus

In unserer Pflegeeinrichtung Carl-Ninck-Haus werden Sie sich schnell wohlfühlen. Die 160 großzügigen Appartements mit Balkon verteilen sich auf vier Wohnbereiche – jeder davon liebevoll und individuell gestaltet. In kleinen Sitznischen mit Stuck oder Hamburger Klinker können Sie sich entspannen, in den Gemeinschaftsräumen unter Menschen sein.

Bei uns muss niemand allein sein. In unseren Gemeinschaftsräumen findet sich immer jemand zum Klönen, und unser eigenes Betreuungsteam kümmert sich täglich um Abwechslung. Wir spielen miteinander, trainieren Geist und Körper, wir kochen und backen gemeinsam und feiern, was es zu feiern gibt.

Selbstbestimmung und Selbstständigkeit sehen für jeden Menschen anders aus. Wir begleiten Sie so, wie es für Sie passt. Schon kleine Erfolge und Taten bringen neuen Lebensmut. Dies zu erleben, jeden Tag wieder, dabei unterstützen wir Sie von ganzem Herzen.

In unserem diakonischen Haus hat Seelsorge einen festen Platz. Für Menschen jeden Glaubens und jeder Religion. Mehr dazu lesen Sie hier.

Pflege im Carl-Ninck-Haus

Egal, was Sie brauchen: Bei uns sind Sie gut aufgehoben. Wir bilden uns stetig weiter und arbeiten mit Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Mit dem Diakonie Siegel Pflege verpflichten wir uns, Leistungsstandards über dem gesetzlichen Maß einzuhalten und werden regelmäßig extern geprüft. Dies spüren Sie im persönlichen Umgang, in der Gestaltung der Räume, beim Essen und Trinken, in der Tagesgestaltung und Betreuung, und nicht zuletzt in der Atmosphäre auf der gesamten Anscharhöhe.  

Wohnen im Carl-Ninck-Haus

Großzügig, frisch saniert, modern und freundlich, mit Balkon und eigenem Badezimmer: Unsere 24 m2 großen Appartements können Sie gerne mit Ihren eigenen Möbeln einrichten. So wird aus einem Appartement Ihr Appartement. Unter bestimmten Voraussetzungen zieht sogar Ihr Haustier mit ein.

Kurzzeitpflege

Manchmal braucht man nur vorübergehend einen Pflegeplatz – zum Beispiel aufgrund einer akuten gesundheitlichen Situation oder weil die private Betreuungsperson ausfällt. In diesem Fall können Sie im benötigten Zeitraum bei uns unterkommen und erhalten genau die Unterstützung, die Sie in diesem Moment brauchen.

Ansprechpartner:innen in den Wohnbereichen

Hier geht es zur Leitung des Carl-Ninck-Hauses

Portrait von Ralf Fleske

Ralf Fleske

Leitung Wohnbereich 1
Telefon 040 4669-356
E-Mail


Portrait von Stefanie Großmann

Stefanie Großmann

Leitung Wohnbereich 2
Telefon 040 4669-357
E-Mail



Portrait von Katharina Theele

Katharina Theele

Leitung Wohnbereich 3
Telefon 040 4669-358
E-Mail


Portrait von Anna Piel

Anna Piel

Leitung Wohnbereich 4
Telefon 040 4669-359
E-Mail



Ausbildung

Wir bilden Pflegefachkräfte aus. Für Pflege-Studierende bieten wir Angebote wie Praktika und Fachweiterbildungen. In Zusammenarbeit mit Hochschulen ist das Carl-Ninck-Haus ein Ort für die Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Damit sind wir immer ganz nah an den neuesten pflegefachlichen Entwicklungen.

Hier geht es zu unserem Job-Bereich

Portrait von Mario Canzilla

Mario Canzilla

Ausbildungsleitung
Telefon: 040 / 4669-642
E-Mail​​​​​​​