Rotarier ermöglichen Balkonkonzert für das Carl-Ninck-Haus, Landespastor Dirk Ahrens besucht die Anscharhöhe.
Lesen Sie mehr
Foto: Fiona Dierksen
Liebe Angehörigen, liebe Besucherinnen und Besucher der Anscharhöhe,
spätestens seit dem ersten Lockdown im März 2020 sind wir alle von der Corona-Pandemie betroffen. Zu den gravierendsten Veränderungen gehört sicherlich, dass wir uns nicht mehr unbefangen begegnen können, sondern körperlich voneinander Abstand halten müssen. Gleichzeitig sind gerade jetzt Begegnungen mit Angehörigen, Freundinnen und Freunden für die Bewohnerinnen und Bewohner besonders wichtig.
Wir freuen uns, dass Besuche in unseren Einrichtungen behördlich zurzeit zugelassen sind. Aber wir müssen weiterhin konsequent bleiben! Um niemanden zu gefährden, ist es zwingend notwendig, die vom Robert-Koch-Institut festgelegten Hygienemaßnahmen und die einrichtungsinternen Regeln einzuhalten. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner auf der Anscharhöhe, seien es Pflegebedürftige, ältere oder Menschen mit Behinderung, gehören zu den besonders gefährdeten Gruppen. Wir alle, Mitarbeitende, Besucherinnen und Besucher haben deshalb eine besondere Verantwortung, die bei uns lebenden Menschen vor einer Corona-Infektion zu schützen.
Für das Carl-Ninck-Haus können Sie die geltenden Besuchs- und Kontaktregelungen hier nachlesen.
Besonders wichtig ist Folgendes:
- | Die Besuche sind auf eine Person zurzeit beschränkt (im Ausnahmefall maximal zwei Personen, wenn sie aus einem Haushalt kommen) und können auf maximal drei Stunden pro Woche verteilt werden. Wir empfehlen, die Anzahl der Kontaktpersonen zu minimieren und auf wenige feste Besuchspersonen zu reduzieren. |
- | Melden Sie sich vorab telefonisch in den Wohngruppen bzw. Wohnbereichen an. Zu Beginn Ihres Besuchs melden Sie sich bitte sofort persönlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. |
- | Nicht von Erwachsenen begleitete Kinder unter 14 Jahren, Personen mit Atemwegserkrankungen oder grippeähnlichen Symptomen sowie Besucherinnen und Besucher, die Kontaktpersonen der Kategorien I und II (gemäß Definition des Robert-Koch-Instituts) sind, dürfen unsere Einrichtung nicht betreten. |
- | Tragen Sie sich bei jedem Besuch in die Listen ein, um im Infektionsfall eine lückenlose Rückverfolgung gewährleisten zu können. Wir heben Besucherlisten für Dritte unzugänglich maximal vier Wochen auf und vernichten die Daten anschließend. |
- | Halten Sie die vom Robert-Koch-Institut festgelegten Hygienemaßnahmen (Abstand, Händewaschen, Mund-Nasen-Bedeckung, Lüften) ein. |
- | Bringen Sie also einen Mund- und Nasenschutz mit und tragen Sie ihn während des gesamten Aufenthalts. |
- | Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Händedesinfektion. |
- | Halten Sie in jedem Fall den Mindestabstand von 1,5 – 2 Metern ein. |
- | Bitte steuern Sie durch achtsames Verhalten im Vorfeld Ihr eigenes Infektionsrisiko und das Ihrer Angehörigen, wenn Sie Bewohnerinnen und Bewohner besuchen oder sie über das Wochenende, während der Ferien oder an Feiertagen abholen. |
Auch für die Mitarbeitenden ist die Situation belastend. Bitte unterstützen Sie uns dabei, alle vorgeschriebenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 einzuhalten.
Wir danken herzlich für Ihr Verständnis, die gezeigte Umsicht und Solidarität!
Ihr
Tobias Nowoczyn
Vorstand
Quelle: Hamburger Abendblatt Blog Corona
Anscharhöhe sagt Mitarbeitern und Unterstützern "Danke"
Quelle: Artikel aus dem Eppendorfer Wochenblatt
Herzlich willkommen
auf der Anscharhöhe in Hamburg-Eppendorf!
Sie oder Ihre Angehörige / Ihr Angehöriger sind auf Pflege und Unterstützung angewiesen? Die Stiftung Anscharhöhe bietet Ihnen ein neues Zuhause in einer liebevollen Gemeinschaft. Informieren Sie sich hier über unsere umfassenden Leistungen – bestimmt haben wir das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Überzeugen Sie sich auch direkt vor Ort
Lernen Sie uns bei einem persönlichen Besuch kennen – dann können Sie noch mehr über das Leben bei uns erfahren. Gern erläutern wir Ihnen dabei unser großes Leistungsspektrum und zeigen Ihnen alle Vorzüge unserer Einrichtung. Wir freuen uns auf Sie!