Ausgezeichnete Qualität
Die Stiftung Anscharhöhe verfügt in allen Bereichen über ein implementiertes Qualitätsmanagementsystem, das die Einhaltung des festgelegten Niveaus unserer Dienstleistungen sicherstellt. Für unsere Wohn- und Pflegeeinrichtung sowie für die Schnittstellen Verwaltung, Haustechnik, Hauswirtschaft und Küche wurden wir 2007 zertifiziert. Die letzte Rezertifizierung fand 2019 mit einem erneut sehr guten Ergebnis statt.
Überprüfung und Kooperation
Das Qualitätsmanagementsystem wird nicht nur intern, sondern auch von externen Kooperationspartnern kontinuierlich überprüft. Wir arbeiten eng mit Bildungsinstituten, Hochschulen und Krankenkassen zusammen.
Fortbildung und Qualitätszirkel
Zur Aktualisierung der fachspezifischen Kenntnisse und zur Erweiterung der beruflichen Qualifikationen führen wir regelmäßig interne und externe Fort- und Weiterbildungen durch. Im engen Austausch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen Bereichen entwickeln wir unser Qualitätsmanagementsystem in Qualitätszirkeln, Workshops und Projektarbeit permanent weiter.
Kundenbefragung
Durch Kundenbefragungen erhalten wir wichtige Daten zur Ergebnisqualität unserer Einrichtung und erfahren, wie zufrieden die betreuten Menschen und ihre Angehörigen mit unseren Leistungen sind.
Beschwerde- / Fehlermanagement
Wir verstehen uns als modernes Unternehmen und nutzen jede Anregung oder Kritik als Chance zur Verbesserung. Deshalb haben wir ein gezieltes Beschwerde- / Fehlermanagement eingeführt, das Aufschluss über die Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner, ihrer Angehörigen sowie der Betreuerinnen und Betreuer bzw. der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt. Durch Einleitung der entsprechenden Korrekturmaßnahmen können wir einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicherstellen.